- Wrangelinsel
- Wrạngel|insel,russisch Ọstrow Wrạngelja, Insel vor der Nordküste Sibiriens, zwischen Ostsibirischer und Tschuktschensee, gehört zum Autonomen Kreis der Tschuktschen, Russland, 7 300 km2 groß, bis 1 096 m über dem Meeresspiegel (in höheren Lagen kleine Gletscher), vom Festland durch die flache, 125 km breite De-Long-Straße getrennt, von arktischen Tundra bedeckt; auf der Wrangelinsel wurden Moschusochsen eingebürgert; nur von wenigen Russen, Tschuktschen und Eskimo bewohnt; Forschungsstation.
Universal-Lexikon. 2012.